Digitale Stadtsteuerung – so vernetzen Sie Ihre Stadt | Webinar

Keine Kommentare
Digitale Stadtsteuerung
In Städten und Kommunen werden bereits heute eine Vielzahl an Daten erhoben. Im Zuge der digitalen Stadt sollen diese Daten nun auch zusammengeführt werden und entsprechende Synergie-Effekte auslösen, aber wie führt man diese zusammen, damit Sie einen vielfältigen Nutzen für Bürger, Besucher und Unternehmen einer Stadt haben?
Die Einführung von „städtischen Datenplattformen“ wird aktuell in vielen Städten und Kommunen diskutiert, auch Stadtwerke sind in diesem Zusammenhang ein wichtiger Partner. 
Sie stiften einen vielseitigen Nutzen für alle Akteure einer Stadt, in dem Sie Daten aus sog. „Silos“ zusammenführen und Mehrwert bringen.
Was dafür nötig ist und wie Sie die digitale Stadtsteuerung auch in Ihrer Stadt ohne Probleme einführen, erfahren Sie im nächsten ATLAS IoT Webinar.
Renommierte IoT Referenten

Alles auf einen Blick:

Digitale Stadtsteuerung – so vernetzen Sie Ihre Stadt

Mittwoch, 6. April 2022 um 10 Uhr

Dauer: ca. 45 min

Speaker: Sebastian Warkentin, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Digitum

Sebastian Warkentin, Geschäftsführer Digitum

Sebastian Warketin

Geschäftsführer Digitum

Sebastian Warkentin beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit intelligenten Lösungen für Städte und Kommunen. Sei es bei renommierten Energieversorgern oder im städtischen Kontext als Leiter „neuer Technologien“ bei den Stadtwerken Heidelberg. Er kennt die Herausforderungen der Digitalisierung in Städten und Kommunen und weiß worauf es ankommt.

Vorheriger Beitrag
Übersicht ATLAS IoT Webinare
Nächster Beitrag
Was ist IoT und warum ist es wichtig für Intelligente Städte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.